Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht in Bielefeld
Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht in Bielefeld
Veröffentlicht am: 05.06.2025
Ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ist für alle Beteiligten ein Schock. Für den Unfallverursacher steht nach einem solchen Vorfall oft der Vorwurf der fahrlässigen Tötung (§ 222 StGB) im Raum – mit weitreichenden strafrechtlichen Folgen. Häufig beginnt das Verfahren mit einem Anhörungsbogen von der Polizei.
Wenn Sie einen solchen Anhörungsbogen erhalten haben, ist jetzt schnelles und überlegtes Handeln gefragt.
Was bedeutet fahrlässige Tötung im Straßenverkehr?
Die fahrlässige Tötung liegt vor, wenn jemand durch eine Pflichtverletzung im Straßenverkehr den Tod eines anderen Menschen verursacht – ohne dabei vorsätzlich zu handeln.
Typische Beispiele sind:
Der Strafvorwurf lautet nicht Mord oder Totschlag – aber dennoch handelt es sich um ein ernstes Strafverfahren mit potenziell gravierenden Folgen.
Anhörungsbogen erhalten – wie sollten Sie reagieren?
Wenn Sie einen Anhörungsbogen wegen fahrlässiger Tötung erhalten, gilt:
Keine Aussagen ohne anwaltlichen Beistand: Auch wenn Sie unter Schock stehen oder kooperieren möchten – unbedachte Aussagen können Ihre Verteidigung massiv erschweren.
Verteidiger kontaktieren: Ein erfahrener Strafverteidiger prüft die Vorwürfe, verschafft sich Akteneinsicht und entwickelt eine fundierte Verteidigungsstrategie.
Welche Strafen drohen bei fahrlässiger Tötung?
Laut § 222 StGB droht bei fahrlässiger Tötung:
Warum Kanzlei Karaduman?
In solchen hochemotionalen und rechtlich komplexen Fällen ist fachkundige Strafverteidigung unverzichtbar. Die Kanzlei Karaduman steht Ihnen mit Erfahrung, Empathie und juristischer Präzision zur Seite.
Unsere Leistungen bei fahrlässiger Tötung:
Lassen Sie sich nicht allein – holen Sie sich professionelle Hilfe
Die ersten Schritte nach einem tödlichen Unfall sind entscheidend. Wenden Sie sich so früh wie möglich an uns – idealerweise vor einer Aussage bei der Polizei.
Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz – wir kämpfen für Ihr Recht
Rechtsanwalt und Dipl.-Jur.